NMEA2000

Was ist NMEA2000?

NMEA2000 ist ein auf den CAN Bus basierender Marine Bus.

Die NMEA  Organisation hat das Netzwerkprotokoll spezifiziert und als nachfolge des seriellen NMEA0183 entwickelt.

Die Bezeichnungen enthalten die Einführungsjahrzahlen

NMEA0183 -> Jänner 1983

NMEA2000 -> Jahr 2000

Im KFZ Bereich ist der CAN Bus seit 2000 verpflichtend bei allen Neufahrzeugen, im Marinebereich nimmt der CAN Bus immer mehr zu, fast alle neuen Multifunktionsgeräte (MFD) haben mittlerweile eine NMEA2000 Schnittstelle.

Motoren der großen Hersteller unterstützen eine Datenkommunikation über CAN Bus, Mercruiser mit seinem SmartCraft seit ca. 2000, Volvo Penta mit dem J1939 Protokoll ab ca. 2008.

Mit entsprechenden Gateways ist eine Verbindung in das NMEA2000 Netzwerk möglich.

Es gab zu Beginn der Entwicklungen von verschiedenen Herstellern eigene Bezeichnungen für das Bussystem, das aber fast immer auf NMEA2000 basiert. Als Beispiel ist das SeatalkNg von Raymarine und Simnet von Simrad eine Variante von NMEA2000. Diese Hersteller verwenden bzw. verwendeten ein eigenes Kabelsystem, das aber mittels Adapter an eine Standard NMEA2000 Netzwerk mit Micro-C Steckern eingebunden werden kann.

Simrad hat sein gesamtes Produktsortiment auf Micro-C Stecker umgestellt und benötigt keine Adapter mehr.

Auch die neue Geräterserie Axiom von Raymarine wird nun nur noch mit Micro-C Stecker gebaut, womit auch Raymarine die Umstellung von Seatalk-NG auf NMEA2000 vollzieht

Schreibe einen Kommentar